![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=535x1024:format=jpg/path/sd7a83b27c901487f/image/i53e400a84f1f348b/version/1588782180/image.jpg)
In diesem Artikel schauen wir uns mal an wie man den Abzug einer Glock etwas leichter macht – um genau zu sein, den einer Glock 19 Gen 4.
Dafür habe ich mir von ZEV das „Competition Spring Kit“ gekauft.
Das gibt es für knappe 30€ und beinhaltet drei Federn.
Einmal die SCHLAGBOLZENFEDER,
eine Feder für die SCHLAGBOLZENSICHERUNG
und eine ABZUGSFEDER.
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=535x1024:format=jpg/path/sd7a83b27c901487f/image/if6beeb453f2c05a2/version/1588782180/image.jpg)
Die Firma Glock selbst, bietet für das Tunen oder besser gesagt anpassen des Abzuges nur die Steuerfedern an. Diese gibt es in verschiedenen Härten und reichen dabei von etwa 2 bis 3,5 KG.
Es gibt zum Umbau natürlich auch ein Video wo man mitschauen kann wie man die Federn austauscht und auch einen Abzugstest mit einer
Abzugswaage.
Sehen könnt ihr es hier =>