Durch die Kompatibilität des Strasser RS700 mit dem Remington 700 Footprint, kann man auf ein großes Angebot an Internationalen Herstellern und Modellen von diversen Chassis zurückgreifen.
Für diesen Artikel haben wir uns auf dem Weltmarkt umgesehen und zeigen euch eine Auswahl an bekannten – und auch weniger bekannten Herstellern an Aftermarket-Schäften bzw. Chassis.
Die Strasser „RS 700 XRS Chassis“ vereint kompromisslose, österreichische Fertigungsqualität mit der Modularität des weltweit verbreiteten Remington 700 Designs. Durch die Weiterentwicklung des Strasser Geradezug-Systems und die Symbiose mit dem Remington 700 Footprint erhält man ein Präzisionsgewehr mit einzigartigen Eigenschaften, dass gleichzeitig mit einem immensen Angebot an Aftermarket Teilen kompatibel ist.
Die in Salzburg ansässige Firma STRASSER Maschinenbau GmbH befasst sich bereits in dritter Generation mit der Metallverarbeitung und kann auf eine entsprechend große Erfahrung auf diesem Gebiet zurückblicken.
Der Geschäftsführer selbst
hat sich die Zeit genommen und uns zusammen mit dem Engineering Manager
durch den Entstehungsprozess und die einzelnen Arbeitsschritte zur Fertigung der Strasser Gewehre geführt.
Das RS 700 ist das neueste Modell der Salzburger Waffenmanufaktur Strasser und vereint die klassische und weltweit verbreitete Remington 700 Plattform mit dem Strasser Geradezug Repetiersystem aus modernster Fertigung.